Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien veranstaltet im Wintersemester 2023/24 die Ringvorlesung Klimagerechtigkeit und Religion. In diesem Rahmen hielt am 7. November auch P. Hans Ulrich Steymans OP eine Vorlesung. Dem Dominikanerpater, emeritierter Professor an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i. Üe., kam bei der Ringvorlesung der alttestamentliche Teil zu. Der Titel der Vorlesung von P. […]
Soeben erschienen: Band 27 unserer Reihe „Dominikanische Quellen und Zeugnisse“ Das neue Buch „Dominikus und seine Mission. Ursprung und Spiritualität des Predigerordens“ der beiden Ordenshistoriker Gianni Festa und Augustin Laffay thematisiert das Leben des hl. Dominikus und zeichnet die Gründung des Predigerordens nach. Dabei werden zentrale Aspekte dominikanischer Identität – gemeinsames Leben, demokratische Verfasstheit, Gebet […]
Anfang August reiste fr. Justinus Grebowicz OP für zwei Wochen ins Heilige Land. Damit ging für ihn ein Jugendtraum in Erfüllung. Hier berichtet er von den Eindrücken, die die verschiedenen Stationen seiner Reise in ihm hinterließen: „Nû alrêst lebe ich mir werde, sît mîn sündic ouge siht daz hêre lant und och die erde, dem […]
Für Dominikanerpater Adam Rokosz ist Fotografie nicht nur ein Hobby, es ist vielmehr ein „Bedürfnis des Herzens“. Der 39-Jährige, der bereits mehrere Preise mit seinen Bildern eingeheimst hat, möchte mit seiner Kunst verkündigen und – so die Intention seiner aktuellen, noch bis Oktober laufenden Fotoausstellung „Der nahe Blick“ – zum Zusammenwachsen der 2019 neu gegründeten […]
Wir freuen uns sehr, dass am Festtag des hl. Dominikus (8. August) drei Männer ihr Noviziat als Predigerbrüder in unserer Gemeinschaft begonnen haben. Dafür wurden sie in unseren Ordenshabit eingekleidet und in Worms von Dominikanerpater Thomas Brogl, Provinzial der Ordensprovinz vom Hl. Albert, im Rahmen einer Festmesse begrüßt. Herzlich willkommen! Unseren neu eingekleideten Mitbrüdern (v.r.n.l. […]
Zum 700. Jahrestag der Heiligsprechung unseres Mitbruders Thomas von Aquin – am 18. Juli 1323 hatte Papst Johannes XXII. ihn heiliggesprochen – erschien in der Zeitung des Vatikans L’Osservatore Romano ein Artikel des Mitbruders unserer Provinz P. Viliam Štefan Dóci, Präsident des Historischen Instituts des Predigerordens. Veröffentlicht wurde der Beitrag über den großen Kirchenlehrer auf […]
Unser Mitbruder P. Robert Mehlhart wird Präsident des Päpstlichen Instituts für Kirchenmusik (italienisch: Pontificio Istituto di Musica Sacra, kurz: PIMS) in Rom. Amtsantritt ist am 1. Oktober 2023, zunächst für fünf Jahre. P. Robert ist Kirchenmusiker an der Theatinerkirche St. Kajetan und Prior des Dominikanerkonvents in München. „Ich freue mich über die Ernennung zum Präsidenten […]
Am 20. Mai 2023 empfingen durch das Gebet der Kirche und unter Handauflegung von Christoph Kardinal Schönborn OP, Erzbischof von Wien, in der Wiener Dominikanerkirche S. Maria Rotunda die drei jungen Mitbrüder fr. Gabriel Jordan Theis, fr. Simon Hacker und fr. Lucas Leonhard Wieshuber das Sakrament der Priesterweihe. Die Predigt hielt der Kardinal über die […]
Pater Adam Rokosz OP, der mit seinen eindrücklichen Fotografien bereits an internationalen Ausstellungen teilgenommen und auch schon Preise für diese gewonnen hat, hat nun eine zweite Leidenschaft für sich entdeckt: das Motorradfahren. Dass dies nicht nur ein liebgewonnenes Hobby für ihn ist, sondern er es gleichzeitig auch – ebenso wie die Fotografie – mit seiner […]
Im wahrsten Sinne über Stock und Stein führte die kürzlich unternommene Wallfahrt der dominikanischen Noviziate durch Südfrankreich und Spanien: Über 5000 Kilometer auf den Spuren des heiligen Dominikus legten das Noviziat der Arenberger Dominikanerinnen und das Noviziat der deutschsprachigen Dominikaner gemeinsam vom 24. April bis 8. Mai 2023 zurück. 14 Tage, 13 Orte – so […]