In Bologna haben am Grab des hl. Dominikus am 26. Juli 2022 die ersten beiden Mitglieder der neu gegründeten Wiener Priestergemeinschaft vor dem Promotor der Priestergemeinschaften in der süddeutsch-österreichischen Provinz P. Thomas Brogl OP ihre feierliche Versprechen abgelegt.
Die dominikanische Priestergemeinschaft ist das Pendant zu den dominikanischen Laien im vierten Zweig des Ordens. Sie erfährt gerade auf vielen Teilen der Erde großen Zuspruch und Zuwachs. Im deutschsprachigen Raum wurden in Fribourg/ Schweiz und Wien die ersten Gemeinschaften gegründet. Die Wiener Priestergemeinschaft wurde im Jahr 2013 von P. Thomas und Prof. Dr. Marianne Schlosser ins Leben gerufen als ein Ort, wo sich Weltpriester mitbrüderlich zu Gebet, Austausch und Studium im Wiener Konvent treffen können. Aus der Gemeinschaft selbst heraus entstand der Impuls, zu einer dominikanischen Priestergemeinschaft zu werden.
Mittlerweile gehören der Gemeinschaft sechs Mitglieder aus vier verschiedenen Diözesen (Wien, Eisenstadt, St. Pölten, Münster) an, die sich alle sechs bis acht Wochen zu einem Treffen in Präsenz (dazwischen per zoom) und je zu einem Einkehrtag und einer Wallfahrt pro Jahr treffen. Inhalt der Treffen sind die mitbrüderliche Begegnung, Austausch über konkrete Fragen (auch das Studium verschiedener Fragen und geistlicher Texte) und das gemeinsame Gebet. Nun haben mit Martin Hochedlinger OP (St. Pölten) und Robert Schmäing (Münster) die ersten Mitglieder sich an den Orden gebunden.