Unser Mitbruder P. Robert Mehlhart wird Präsident des Päpstlichen Instituts für Kirchenmusik (italienisch: Pontificio Istituto di Musica Sacra, kurz: PIMS) in Rom. Amtsantritt ist am 1. Oktober 2023, zunächst für fünf Jahre. P. Robert ist Kirchenmusiker an der Theatinerkirche St. Kajetan und Prior des Dominikanerkonvents in München.
„Ich freue mich über die Ernennung zum Präsidenten des Päpstlichen Instituts für Kirchenmusik in Rom durch das Dikasterium für die Kultur und die Bildung des Heiligen Stuhls“, so P. Robert (Foto). In seiner neuen Funktion wird er die Musikuniversität des Vatikans leiten, die sich in der Päpstlichen Abtei St. Jerome-in-the-City befindet. Ihr Konzertsaal befindet sich in der Via di S. Agostino in der Nähe der Piazza Navona. Das PIMS, das Kirchenmusiker und Lehrer für Kirchenmusik ausbildet, bietet eine breite Palette von Kursen und Abschlüssen an. Laut P. Robert habe es derzeit etwa 200 Studenten aus 42 Nationen.
Chordirektor und Kirchenmusiker
Pater Robert Mehlhart OP ist Chordirektor und Kirchenmusiker der Hof- und Stiftskirche St. Kajetan (Theatinerkirche) in München. In dieser Position leitet er seit 2012 die Vokalkapelle der Theatinerkirche (vormals königliche Vokalkapelle, bestehend aus Berufssängern) und das Orchester von Sankt Kajetan, dessen Mitglieder aus den renommierten Orchestern Münchens sowie aus den Meisterklassen der Hochschule für Musik und Theater München stammen.
Mit über 60 jährlichen Produktionen in nahezu allen Sparten der europäischen Sakralmusik zählt die Kirchenmusik der Theatinerkirche zu den leistungsfähigsten im deutschen Sprachraum.
Die Schwerpunkte der musikalischen Arbeit von P. Robert Mehlhart ergeben sich organisch aus dem historischen gewachsenen Repertoire der Bayerischen Hofkapelle und den damit verbundenen Komponisten (Orlando di Lasso, Wolfgang A. Mozart, Joseph und Michael Haydn u.a.). Sie erstreckt sich damit von der Gregorianik und den Messzyklen des 16. Jahrhunderts über die Werke der Wiener Klassik bis hin zu international beachteten Uraufführungen.
Kooperationen mit zahlreichen kulturellen Institutionen (Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Literaturhaus München, Goldmund Quartett, Choir of St. George’s Chapel, Windsor Castle, Cappella Pontifica Musicale Cappella Sistina, Münchner Kultur GmbH, etc.) und seine Tätigkeit als Arrangeur führen sein musikalisches Wirken regelmäßig über den liturgischen Rahmen hinaus. Regelmäßige Aufnahmen mit dem Label Resonando dokumentieren sein künstlerisches Schaffen.
P. Robert Mehlhart war Vizepräsident des Allgemeinen Caecilienverbandes für Deutschland, der die Kirchenmusik im Deutschen Musikrat und vor der Deutschen Bundesregierung vertritt.
Als Fachmann für Gregorianischen Choral wird er regelmäßig zu internationalen Fachtagungen eingeladen und engagiert sich mit der Neuen Vokalkapelle der Theatinerkirche erfolgreich in der Nachwuchsarbeit. Ein Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und Theater in München ergänzt sein musikalisches Wirken.
Zudem ist der 41-jährige Dominikaner seit Dezember vorigen Jahres Prior (Vorsteher) des Dominikanerkonvents München.
P. Robert Mehlhart OP beim offenen Singen.
(Fotos: Fotoagentur Kiderle; großes Foto oben: Rachel Loughman auf Unsplash)