Den Glauben vermitteln und vertiefen

Die Einführung in und Vertiefung des Glaubens waren von Anfang an Schwerpunkte der Sendung des Ordens.

Gerade in einer Zeit, in der das Glaubenswissen massiv zurückgeht und viele Menschen ganz ohne jeden Bezug zum katholischen Glauben aufwachsen, gewinnt dieses Anliegen neue Aktualität.

Die Vermittlung des Glaubens geschieht auf ganz verschieden Wegen: durch die Vorbereitung auf Erstkommunion und Firmung in unseren Gemeinden, durch Glaubenskurse, die bei uns einen festen Platz haben, in der Vorbereitung auf die Ehe, oder auf eine Konversion. Auch das Katechumenat, die Vorbereitung Erwachsener auf den Empfang der Taufe, gehört zunehmend zu den Aufgaben, denen sich Dominikaner heute widmen.

Das Anknüpfen an der Biographie der Menschen und Ernstnehmen ihrer Fragen gehört dabei in der Tradition des Ordens genauso zur Verkündigung des Evangeliums, wie die Vermittlung des katholischen Glaubens und eine vertiefte Teilnahme am Leben der Kirche, insbesondere den Sakramenten. Menschen zu einem (vertieften) JA zu Christus und dem Evangelium zu befähigen, ist Ausdruck jener Sorge um das Heil der Menschen, für die Dominikus den Orden gegründet hat.  (LCO 1. § II.)