Wer sind die Dominikaner?

Die Frage ist nicht mit ein, zwei Sätzen zu beantworten, denn wir sind vielfältig, bunt, unterschiedlich: Frauen und Männer, Alte und Junge, Geweihte und Nichtgeweihte, Ehelose und Verheiratete, Studierte oder anderweitig Ausgebildete, mit und ohne Ordensgewand, in Gemeinschaft oder alleinlebend, …

Wir haben aber auch einiges gemeinsam – seit über 800 Jahren – und das macht uns dominikanisch: Wir sind unterwegs in den Fußspuren des hl. Dominikus, der unseren Orden gegründet hat, und vieler anderer Dominikanerinnen und Dominikaner, die vor uns gelebt haben; wir sind Christinnen und Christen, die sich an den Dominikanerorden gebunden haben durch ein verbindliches Versprechen (die „Profess“); wir leben nach spezifischen dominikanischen Regeln (Konstitutionen, Direktorien), die einen bestimmten Rahmen für unser Leben vorgeben; wir richten unser Leben auf Gott aus und haben uns der Predigt und der Verkündigung der Frohen Botschaft verschrieben – auf vielfältige Weise; und wir haben eine gemeinsame Verantwortung: das alles zu tun „zum Heil der Menschen“.

Auf dieser Webseite geht es in erster Linie um den männlichen Zweig des Ordens und besonders um die süddeutsche-österreichische Dominikanerprovinz vom hl. Albert. Erfahren Sie mehr über unsere Provinz, unsere Dominikanische Familie und unsere Vorbilder.

Das Sein des Predigers