Unsere Lebensweise

Am Beginn des unseres Ordenslebens steht die Aufforderung Jesu: „Folge mir nach.“ (z.B. Mt 9, 9). Dieser Ruf in die Nachfolge prägt unser Leben und soll es auf allen Ebenen durchformen. Danach richtet sich unser Beten, Predigen und Studieren.

Gebet

Vom Hl. Dominikus selbst wird berichtet, dass er sowohl das Stundengebet als auch die Hl. Messe täglich und mit großer Hingabe feierte.

Daher pflegen wir das Gebet in Gemeinschaft, vor allem die Tagzeitenliturgie. Sie strukturiert unseren Tag und verbindet uns immer wieder mit dem, der uns gerufen hat, ihm zu folgen. Geistlicher Angelpunkt unseres Tages ist die Feier der Eucharistie. dort begegnen wir Christus selbst in der Heiligen. Schrift und im Sakrament.

Zusätzlich pflegen wir verschiedene andere Formen des gemeinschaftlichen und persönlichen Gebets. Hierzu gehören die stille Betrachtung, der Rosenkranz, die eucharistische Anbetung etc., die unser Leben prägen und immer wieder den Raum für die Begegnung mit Gott eröffnen.

Gemeinschaft

Dominikus gründete den Orden „zum Heil der Seelen“, also zum Dienst an den Menschen. Um für diesen Dienst gerüstet zu sein, braucht die Gemeinschaft geistige und geistliche Nahrung. Diese Nahrung finden wir z.B. in den Zeiten der gemeinsamen Erholung. Denn in der Rekreation werden wir wie neu geschaffen. Aber nicht nur der Geist braucht Erholung, auch der Körper, weswegen auch die Mahlzeiten in Gemeinschaft wichtig sind.

Essentieller Bestandteil des gemeinschaftlichen Lebens ist das Kapitel. Hier treffen sich die Brüder, um gemeinsam darauf zu hören, was der Ruf des Hl. Geistes an die gesamte Gemeinschaft ist und wie sie darauf antworten kann. Auf diese Weise wird die Gemeinschaft schon von Beginn des Ordens gemeinsam geleitet. Hier wird deutlich: Die Gemeinschaft ist für uns ein wichtiges Gut!

Studium

Eine weitere wichtige Säule unseres Lebens ist das Studium. Jesus ruft uns auf, den Glauben zu verkünden. Dazu braucht es gründliche und intensive Vorbereitung. Der Hl. Thomas von Aquin hat den Satz geprägt: „Betrachten und das in der Betrachtung empfangene weiterzugeben.“ Das ist die lebenslange Aufgabe für jeden Dominikaner. Daher umfasst das Studium nicht nur die Ausbildung am Anfang des Ordenslebens, sondern lebenslange Weiterbildung in verschiedenen Bereichen. Das gemeinsame Ringen um die Wahrheit, die Jesus Christus selbst ist (vgl. Joh 14, 6), gehört zu unserem Leben dazu und lässt uns sowohl persönlich als auch als Gemeinschaft wachsen.